Mietpreisbremse – Was Sie als Mieter wissen sollten

Durch die Mietpreisbremse ab dem Jahr 2015 wurde ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag von Union und SPD umgesetzt. Indem bei einem Mieterwechsel die Wohnungsmiete höchstens 10% teurer sein darf als eine vergleichbare Wohnung in derselben Größe und Lage, sollen neue Mieter in angespannten Wohnungsmärkten vor Wucherpreise geschützt werden. Jedoch gilt diese Mietpreisbremse nur in Gebieten, die von den Ländern als „angespannte Wohnungsmärkte“ ausgewissen sind.

Miethöhe

Sobald Bestandsimmobilien wiedervermietet werden, darf die neue zulässige Miete höchsten 10% über dem Niveau der ortsüblichen Vergleichsmieten liegen (Heiko Maas, SPD).

Geltungsbereich

Die Mietpreisbremse gilt jedoch nur in Gebieten, die von den Bundesländern zu „angespannten Wohnungsmärkten“ erklärt wurden. Ein „angespannter Wohnungsmarkt“ liegt vor, wenn eine ausreichende Versorgung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen besonders gefährdet ist. Maßstäbe hiervon sind etwa ein Mietanstieg und -belastung über den bundesweiten Durchschnitt.

Die Bundesländer können von der Definition der Preisbremsengebiete bis Ende 2020 für jeweils maximal 5 Jahre (also bis Ende 2025) Gebrauch machen.

Ausnahmen

Für Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt bzw. vermietet werden, gilt die Mietpreisbremse nicht. Ferne liegen für die erstmaligen Vermietungen nach umfassender Modernisierung keine Mietpreisdeckelungen vor.

Makler

Entsprechend dem Bestellerprinzip muss derjenige den Makler bezahlen der in beauftragt. Wird der Makler also vom Vermieter beauftragt, muss dieser den Makler auch bezahlen. Insofern er trotzdem vom Wohnungssuchenden ein Entgelt fordert, droht Bußgeld.

Einsparungen

Laut der Bundesregierung sparen Mieter durch die Mietpreisbremse und dem Bestellerprinzip schätzungsweise jährlich gut 850 Millionen Euro. Hingegen entstehen für die Vermieter geschätzte Mindereinnahmen oder Mehrkosten von gut 520 Millionen Euro.

Quelle: https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article132813097/Was-Mieter-ueber-die-neue-Preisbremse-wissen-sollten.html