Apps, die Sie bei der Wohnungssuche und im Wohnalltag unterstützen

Dank Smartphones und Tablets können heutzutage viele Dinge unterwegs erledigt werden. Im Folgenden finden Sie hilfreiche Apps, die Sie von der Wohnungssuche bis hin zum Leben in der Wohnung unterstützen und Ihnen das Leben erleichtern.

Darüber hinaus können Mieter nun auch Mängel dokumentieren und dem Vermieter melden oder sich in einer App über aktuelle Gesetze informieren.

Immowelt-App – Die Traumimmobilie suchen und finden

Zukünftig wird es nicht mehr notwendig die Kleinanzeigen in Lokalzeitungen zu durchforsten, künftig kann einfach das Handy gezückt werden, um Ihr/e Traumwohnung/ -haus zu finden.

Die immowelt.de-App kann kostenlos heruntergeladen werden (bei Android und iOS).

Gesetzes-Apps (z.B. Lex) – Mobil über Rechtsprechung informieren

Auch wird es für Mietinteressenten in der Zukunft möglich sein, schnell mal unterwegs oder während einer Wohnungsbesichtigung bei Nachschlagebedarf einen Blick ins BGB oder sonstige rechtliche Bestimmungen zu werfen – ohne große Wälzer und Papierwust.

Auch ist unser Beispiel „Lex“ bei Android und iOS kostenlos erhältlich.

Mit Hilfe der Smartphone-Kamera Räume vermessen (z.B. MagicPlan und My measures)

MagicPlan 4.0 hilft Mietinteressenten bei einer Wohnungsbesichtigung mithilfe der Handykamera eine ungefähre Vorstellung von den einzelnen Räumen zu bekommen indem Sie die Maße festhält. Diese App ist bei Android (jeder Grundriss kostet 2,69 €) und iOS (jeder Grundriss kostet 2,99 €) kostenlos erhältlich.

My measures and dimensions vermisst einzelne Objekte in einem Raum. Dies ist besonders bei möblierten Wohnungen nützlich. Leider gibt es diese App nur bei iOS und kostet 5,99 €.

Der Praxistest zeigt jedoch, dass die Apps sich nur schwierig einsetzten lassen und der Zollstock manchmal immer noch die bessere Alternative ist.

Wohn-Manko – Mietminderung per App beantragen

Die App hilft Mieter durch bestimmte Fragen einen Mangel zu erkennen und ein entsprechendes Schreiben an den Vermieter zu verfassen. Beispiele, die zu einer Mietminderung berechtigen sind u.a. Schimmel im Badezimmer, Baulärm auf der Straße oder eine kaputte Heizung. Natürlich können zusätzlich auch Beweisfotos hinzugefügt werden.

Wohn-Manko gibt es für 2,69 € bei Android und für 2,99 € bei iOS.

Überblick und Prognose des Energieverbrauchs (z.B. EnergieCheck und EnergyTracker)

Oft ist es nützlich seinen Energieverbrauch transparent zu gestalten und dadurch zu kennen. Die beiden aufgeführten Apps ermöglichen es den Mieter seine Zählerstände im Haus manuell einzugeben und so – mit Diagrammen – zu analysieren.

EnergieCheck gibt es sowohl bei Android wie auch bei iOS kostenlos. EnergyTracker kostet bei iOS 0,99 €.

 

Quelle: http://news.immowelt.de/tipps-fuer-mieter/artikel/3083-hilfe-bei-der-wohnungssuche-und-im-alltag-apps-fuer-mieter.html?campaign=newsletter_iw_b2c_August_2015%20(1)%20remainder_EM